- ahead
- adverb1) (further forward in space) voraus
ahead of somebody/something — vor jemandem/etwas
keep going straight ahead — gehen Sie immer geradeaus
2) (fig.)be ahead of the others — den anderen voraus sein
be ahead on points — nach Punkten führen
get ahead — vorwärts kommen
3) (further forward in time)ahead of us lay three days of intensive training — vor uns lagen drei Tage intensives Training
finish ahead of schedule or time — früher als geplant fertig werden
* * *[ə'hed]adverb(often with of) in front; in advance: He went on ahead of me; We are well ahead (of our rivals). voraus* * *ahead[əˈhed]advthe road \ahead looks rather busy die Straße vor uns sieht ziemlich voll auswe let the other cars get \ahead of us wir ließen die anderen Autos überholenfull speed \ahead volle Kraft vorausstraight \ahead geradeaus2. (more advanced)to be \ahead of one's time seiner Zeit voraus seinto be way \ahead of sb/sth jdm/etw um einiges voraus seinto be [years] \ahead of sb/sth jdm/etw [um Jahre] voraus seinto put sb/sth \ahead jdn/etw nach vorne bringen3. (in the future)he has a lonely year \ahead es liegt ein einsames Jahr vor ihmto look \ahead nach vorne sehen [o schauen] [o SCHWEIZ, ÖSTERR a. vorwärtsschauen] [o SCHWEIZ, ÖSTERR a. vorwärtssehen]to plan [or think] \ahead vorausschauend [o für die Zukunft] planen4. (prior to)to go \ahead (in advance) vor[aus]gehenyou go on \ahead, and I'll meet you at the cinema geh du schon mal vor, ich treffe dich dann am Kinoto send sth on \ahead etw vorausschicken5. (proceed) vorwärtsto move \ahead vorankommenthe project is moving \ahead quickly mit dem Projekt geht es schnell voran* * *[ə'hed]adv1)there's some thick cloud ahead — vor uns or da vorne ist eine große Wolke
the mountains lay ahead — vor uns/ihnen etc lagen die Berge
the German runner was/drew ahead — der deutsche Läufer lag vorn/zog nach vorne
he is ahead by about two minutes — er hat etwa zwei Minuten Vorsprung
to stare straight ahead — geradeaus starren
keep straight ahead — immer geradeaus
full speed ahead ( Naut, fig ) — volle Kraft voraus
we sent him on ahead — wir schickten ihn voraus
in the months ahead — in den bevorstehenden Monaten
I see problems ahead — ich sehe Probleme auf mich/uns etc zukommen
we've a busy time ahead — vor uns liegt eine Menge Arbeit
to plan ahead — vorausplanen
2)ahead of sb/sth — vor jdm/etw
walk ahead of me —
the leader is two laps ahead of the others — der Führende hat zwei Runden Vorsprung or liegt zwei Runden vor den anderen
we arrived ten minutes ahead of time — wir kamen zehn Minuten vorher an
to be/get ahead of schedule — schneller als geplant vorankommen
the dollar is still ahead of the euro — der Dollar führt immer noch vor dem Euro
to be ahead of one's time (fig) — seiner Zeit voraus sein
* * *ahead [əˈhed] adv & präd adj1. vorn, nach vorn zu2. weiter vor, voran, voraus, vorwärts, einen Vorsprung habend, an der Spitze:after being 2-0 ahead SPORT nach einer 2:0-Führung;ahead of vor (dat), voraus (dat);the years ahead (of us) die kommenden oder bevorstehenden Jahre, die vor uns liegenden Jahre;what is ahead of us was vor uns liegt, was uns bevorsteht, was auf uns zukommt;be ahead of sba) jemandem voraus sein (a. fig),b) vor jemandem sein (in einer Schlange, im Wartezimmer etc);get ahead vorankommen, vorwärtskommen, Fortschritte oder Karriere machen;get ahead of sb jemanden überholen oder überflügeln; → academic.ru/28896/forge">forge2, go ahead, look ahead, plan B 1, C 1, put ahead, schedule A 3, speed A 1, think B 1, time Bes Redew* * *adverb1) (further forward in space) vorausahead of somebody/something — vor jemandem/etwas
keep going straight ahead — gehen Sie immer geradeaus
2) (fig.)be ahead of the others — den anderen voraus sein
be ahead on points — nach Punkten führen
get ahead — vorwärts kommen
3) (further forward in time)ahead of us lay three days of intensive training — vor uns lagen drei Tage intensives Training
finish ahead of schedule or time — früher als geplant fertig werden
* * *adv.geradeaus adv.im voraus adv.oben adv.voran adv.vorn adv.vorwärts adv.
English-german dictionary. 2013.